Mittwoch, 6. März 2024
15:00 - 19:00 Uhr
Park Akademie
Roxeler Straße 349
48161 Münster

3. Thoraxonkologisches Symposium – Update Lungenkarzinom

Die Behandlungsmöglichkeiten für das Lungenkarzinom entwickeln sich in enormer
Geschwindigkeit. Neue Studienergebnisse stützen im Bereich der Früherkennung den
Stellenwert von Lungenkrebsscreening-Programmen. Ein wesentlicher Fokus liegt auf
den aktuellen Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten der Immuntherapie und der
zielgerichteten Therapie.

Wir möchten Sie – Allgemeinmediziner*innen und Spezialist*innen – herzlich einladen
und mit Ihnen in den Dialog gehen. Wir bieten Ihnen ein komprimiertes Update zu
den praxisrelevanten Aspekten aller Stadien dieser herausfordernden Erkrankung.
Wir informieren Sie über die neusten Erkenntnisse und Studienergebnisse der
internationalen Kongresse.

Das Thoraxonkologische Symposium führen wir gemeinsam mit unseren Kolleg*innen
aus dem St. Franziskus-Hospital Münster durch, mit denen wir im Westfälischen
Lungenkrebszentrum UKM – SFH bei Diagnose und Behandlung eng
zusammenarbeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen lebhaften,
spannenden Dialog.

Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal.
Eine Anmeldung bis zum 28.02.2024 ist erforderlich, da die Teilnehmer*innenzahl
begrenzt ist.

Zum Flyer für das Thoraxonkologische Symposium


    Anmeldeformular Veranstaltungen

    Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an, wenn Sie Interesse an unseren Angeboten haben.




    Veranstaltungen * (Mehrfachauswahl möglich)

    Veranstaltung auswählen

    Bitte wählen Sie eine Veranstaltung aus



    Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten, zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anmeldung, einverstanden
    (siehe Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise):

    Bei Rückfragen, bezüglich WTZ-Veranstaltungen, sind wir über die E-Mail-Adresse events@wtz.nrw erreichbar.


    * Pflichtfeld

    Weitere Veranstaltungen

    17.01.2026
    10:00 - 16:00 Uhr
    LLZ - Lehr- und Lernzentrum
    Virchowstraße 163a
    45147 Essen

    Krebstag Ruhr 2026

    Am Samstag, dem 17. Januar 2026, findet der 8. Krebs-Patiententag des WTZ Netzwerks, unter dem Titel „Krebstag Ruhr“, in Essen, statt. Hier können sich Krebspatient*innen, Angehörige und Interessierte wieder persönlich vor Ort über die neuesten Möglichkeiten der Krebsbehandlung und –forschung, sowie zu relevanten Themen, die mit einer Krebserkrankung in Verbindung stehen, informieren und sich mit Expert*innen aus den verschiedenen Bereichen des WTZ zu ihren Fragen im persönlichen Gespräch austauschen. Die i…

    30.10.2025
    ab 18:30 Uhr
    Margot-von-Bonin Haus
    Hohlweg 8
    45147 Essen

    Was gibt's neues beim Hautkrebs?

    Aktuelles vom Deutschen Hautkrebskongress 2025 Vortrag und Fragerunde für Betroffene und Angehörige Wir freuen uns auf einen informativen Austausch mit: Prof. Dr. med. Elisabeth Livingstone Oberärztin am Hauttumorzentrum Essen (WTZ Essen)   Wann?: 30. Oktober 2025 ab 18:30 Uhr Wo: Margot-von-Bonin Haus, Hohlweg 8, 45147 Essen   Eine Kooperationsveranstaltung der YOKO Selbsthilfegruppe Hautkrebs Essen und des Hauttumorzentrums am Uniklinikum Essen/WTZ Essen. Um besser planen zu können, freuen wir u…

    Unser Netzwerk

    Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.

    Die landesweite strategische Vernetzung ermöglicht allen Betroffenen in der Region einen schnellen und wohnortnahen Zugang zu modernster Krebsmedizin auf höchstem Niveau.

    Durch den Zusammenschluss werden zusätzliche Synergie-Effekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Therapie sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildung geschaffen – zum Wohle unserer Patienten.

    Starke Partner im
    Kampf gegen Krebs