Virchowstraße 163a
45147 Essen
Krebstag Ruhr 2025
Am Samstag, dem 18. Januar 2025, findet der 7. Krebs-Patiententag des WTZ Netzwerks, unter dem Titel „Krebstag Ruhr“, in Essen, statt.
Hier können sich Krebspatient*innen, Angehörige und Interessierte wieder persönlich vor Ort über die neuesten Möglichkeiten der Krebsbehandlung und –forschung, sowie zu relevanten Themen, die mit einer Krebserkrankung in Verbindung stehen, informieren und sich mit Expert*innen aus den verschiedenen Bereichen des WTZ zu ihren Fragen im persönlichen Gespräch austauschen.
Die inhaltliche Gestaltung des Krebstags orientiert sich an den onkologischen Schwerpunkten, die am Westdeutschen Tumorzentrum Essen behandelt werden, setzt nun aber noch intensiver auf die Perspektive der Patient*innen.
Um dies zu realisieren wird der Tag durch den Patientenbeirat des WTZ Netzwerks moderiert und inhaltlich begleitet. Zudem bieten wir auch entitätsunabhängige Angebote zum Thema Krebs an.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Veranstaltungs-Website:
Auch in 2025 werden wir den Krebstag Ruhr als hybride Veranstaltung durchführen.
Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt und die Möglichkeit, auch die Patient*innen zu erreichen, die nicht vor Ort seien können.
Bei Interesse an der Teilnahme vor Ort bitten wir Sie um eine Anmeldung über das Anmeldeformular:
Weitere Veranstaltungen

Hufelandstraße 55
45147 Essen
6. Essener Onkologisches Pflegesymposium
Save The Date! – Mehr Informationen folgen zeitnah.

WTZ Benefizkonzert zugunsten der Palliativmedizin
Ensemble Ex Præterito: „Barocke Klänge neu entdeckt“ – Musik für den guten Zweck Keine Anmeldung erforderlich Infos zum Programm folgen Genießen Sie einen Abend voller barocker Klänge mit dem Ensemble Ex Præterito und unterstützen Sie dabei wertvolle Begleittherapien für schwerstkranke Patient*innen. Ihre Spende hilft, Musik- und Kunsttherapie, psychosoziale Unterstützung sowie komplementäre Behandlungen wie Shiatsu und Kinästhetik zu ermöglichen. Diese Angebote lindern Beschwerden und fördern das Wohlbefin…
Unser Netzwerk
Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.
Die landesweite strategische Vernetzung ermöglicht allen Betroffenen in der Region einen schnellen und wohnortnahen Zugang zu modernster Krebsmedizin auf höchstem Niveau.
Durch den Zusammenschluss werden zusätzliche Synergie-Effekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Therapie sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildung geschaffen – zum Wohle unserer Patienten.