Freitag, 13. Juni 2025
19:30 Uhr
Kirche St. Lamberti Münster

WTZ Benefizkonzert zugunsten der Palliativmedizin

Ensemble Ex Præterito: „Barocke Klänge neu entdeckt“ – Musik für den guten Zweck

Keine Anmeldung erforderlich
Programmflyer: 10-Jahre_Palliativmedizin_Veranstaltungsübersicht

Genießen Sie einen Abend voller barocker Klänge mit dem Ensemble Ex Præterito unter der Leitung von Łukasz Kusmierz und französischer Orgelmusik (Burkhard Dasch) an der Schuke-Orgel der St. Lamberti-Kirche. Unterstützen Sie dabei wertvolle Begleittherapien für schwerstkranke Patient*innen.

Ihre Spende hilft, Musik- und Kunsttherapie, psychosoziale Beratung und komplementäre Behandlungen zu ermöglichen. Diese Angebote fördern das Wohlbefinden schwerstkranker Patient*innen und ihrer Zugehörigen.

Das Konzert ist Teil der WTZ-Benefiz-Reihe. Jede Spende fließt zu 100 Prozent in diese unterstützenden Angebote der Palliativmedizin, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum am UKM mit einer Reihe von Veranstaltungen feiert.

Ensemble Ex Præterito | Besetzung

  • Violine 1: Pauline Dorra
  • Violine 2: Friederike Borgmann
  • Violine 3: Kora Sabas
  • Viola: Marie Gesber
  • Violoncello: Johannes Tebbe
  • Cembalo: Niklas Wempe
  • Orgel: Jaron Sollbach
  • Sopran 1: Elisabeth Quick, Gina-Maria Zeuch
  • Sopran 2: Luise Hecht, Elsa Willeke
  • Alt: Carolina Ihlenfeld, Carolin Tschech
  • Tenor: Tom Straukamp, Moritz Worpenberg
  • Bass: Jay Burrows, Andreas Bückmann

Orgel: Burkhard Dasch

(Foto: Bogdan Panchenko)

Foto im Header: Lilo de Boni

 

Weitere Veranstaltungen

19.09.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Universitätsklinikum Essen
"Audimax"
Hufelandstraße 55
45147 Essen

6. Essener Onkologisches Pflegesymposium

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, als eines der führenden onkologischen Spitzenzentren Deutschlands freuen wir uns, Sie zum 6. Essener Onkologischen Pflegesymposium begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr richten wir den Fokus auf: „Innovative Versorgung in der Onkologischen Pflege: Zukunftsweisende Konzepte und Best-Practice-Lösungen“ Wie in den Vorjahren haben wir hierfür Fachexpert*innen aus dem deutschsprachigen In- und Ausland eingeladen, die uns Einblicke in Ihre vielfältigen A…

23.05.2025
UNSER HIGHLIGHT
14:00 - 18:00 Uhr
Universitätsklinikum Essen (AöR)
Hörsaal der Verwaltung
Am Haupteingang, 2. OG
Hufelandstraße 55
45147 Essen

Onko-Kompass: Leben mit Polyneuropathie

Der Thementag des WTZ Essen „Perspektiven schaffen, Lebensqualität stärken!“ Am 23.05.2025 laden wir Sie herzlich zum WTZ Thementag „Onko-Kompass“ unter dem Motto „Leben mit Polyneuropathie“ ein! Wir bieten Ihnen einen geschützten Rahmen, um Beratung zu bekommen und neues Wissen zu erlangen. Gemeinsam möchten wir Ihren Alltag mit Polyneuropathie erleichtern. Krebs & Polyneuropathie Krebspatient*innen leiden häufig unter Polyneuropathie, weil Chemotherapien Nervenschäden verursach…

Unser Netzwerk

Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.

Die landesweite strategische Vernetzung ermöglicht allen Betroffenen in der Region einen schnellen und wohnortnahen Zugang zu modernster Krebsmedizin auf höchstem Niveau.

Durch den Zusammenschluss werden zusätzliche Synergie-Effekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Therapie sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildung geschaffen – zum Wohle unserer Patienten.

Starke Partner im
Kampf gegen Krebs