Übersicht: PressemitteilungenErstellt am: 08.02.2022

Die Onkologische Kardiologie der Klinik für Angiologie und Kardiologie wurde als erstes und aktuell einziges deutsches Zentrum von der International Cardio-Oncology Society (ICOS) zum „Center of Excellence“ zertifiziert. „Das sogar in der höchstmöglichen Exzellenzkategorie. ICOS vergibt diese Qualifizierung anhand der Kriterien Patientenversorgung, ausgewiesene wissenschaftliche Aktivität sowie Fortbildungsmaß­nah­men“, sagt Oberarzt Prof. Dr. Matthias Totzeck, Leiter der Onkologischen Kardiologie, von der Klinik für Angiologie und Kardiologie.

„Darüber hinaus konnten wir erfolgreich ein German Chapter von ICOS gründen. Aufgaben sind die Vermittlung von onko-kardiologischem ‚State-of-the-Art‘- Wissen sowie die Entwicklung gemeinsamer Forschungs­themen. Hier bilden die kardiovaskulären Konsequenzen durch Immuntherapien einen übergeordneten Schwerpunkt“, erklärt Prof. Dr. Tienush Rassaf, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie. Die Onkologische Kardiologie behandelt rund 1.000 Patientinnen und Patienten unter Tumorbehandlungen – um kardiovaskuläre Auswir­kungen der Therapie frühzeitig zu entdecken und zu behandeln.

Hier geht es zur Pressemitteilung.

Ansprechpartner

Univ.-Prof. Dr. med.
Tienush Rassaf

Direktor Klinik für Kardiologie und Angiologie, Prodekan für Forschung (Med. Fak. der Univ. DUE), Vizedirektor WTZ

Mit laseraktivierten Antikörpern gegen Magen- und Darmkrebs

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) fördert ein gemeinsames Forschungsprojekt des Instituts für Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und der Immunotools…

Mehr lesen
29. Oktober 2025
PROMISE erhält Preis der Deutschen Hochschulmedizin 2025

Der diesjährige Preis der Deutschen Hochschulmedizin geht an die internationale Initiative PROMISE (PROstate cancer Molecular Imaging Standardized Evaluation). Das Forschungsteam unter Federführung der Universitätsmedizin Essen…

Mehr lesen
29. Oktober 2025
Neue Bewegungstherapie: Mehr Lebensqualität für krebskranke Kinder und Jugendliche

Eine neue Bewegungstherapie soll jungen Krebspatient:innen helfen, Nebenwirkungen der Behandlung zu lindern, Muskelkraft und Lebensqualität zu verbessern. Das Projekt BEPPO kombiniert stationäre, ambulante und digitale…

Mehr lesen
10. September 2025