 
                    Krebstag Ruhr 2023
Lehr- und Lernzentrum (LLZ)
Virchowstraße 163a
45147 Essen
und Online
Am Samstag, dem 14. Januar 2023, findet der 5. Krebs-Patiententag des WTZ Netzwerks, unter dem Titel „Krebstag Ruhr“, in Essen, statt.
Nun können sich Krebspatient*innen, Angehörige und Interessierte auch wieder persönlich vor Ort über die neuesten Möglichkeiten der Krebsbehandlung und –forschung, sowie zu relevanten Themen, die mit einer Krebserkrankung in Verbindung stehen, informieren und sich mit Expert*innen aus den verschiedenen Bereichen des WTZ zu ihren Fragen im persönlichen Gespräch austauschen.
Die inhaltliche Gestaltung des Krebstags orientiert sich an den onkologischen Schwerpunkten, die am Westdeutschen Tumorzentrum Essen behandelt werden, setzt nun aber noch intensiver auf die Perspektive der Patient*innen.
Um dies zu realisieren wird der Tag durch den Patientenbeirat des WTZ Netzwerks moderiert und inhaltlich begleitet. Zudem bieten wir auch entitätsunabhängige Angebote zum Thema Krebs an. (z.B. zum Thema „Patientensicherheit“ oder „10 Tipps für Neuerkrankte“)
In den letzten Jahren sind wir pandemiebedingt von einer reinen Präsenzveranstaltung auf eine rein digitale Veranstaltung umgestiegen.
Hierfür wurde die Website des Krebstags ins Leben gerufen, auf welcher alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung geteilt werden: www.krebstag-ruhr.de
Ab 2023 werden wir den Krebstag Ruhr als hybride Veranstaltung durchführen.
Wir freuen uns darauf, wieder den persönlichen Kontakt möglich zu machen und die technischen Neuerungen zu nutzen, um auch die Patient*innen zu erreichen, die nicht vor Ort seien können.
Bei Interesse an der Teilnahme vor Ort bitten wir Sie um eine Anmeldung über das Veranstaltungstool auf wtz.nrw:
Veranstaltungen – Westdeutsches Tumorzentrum Netzwerk (wtz.nrw)