Übersicht: PressemitteilungenErstellt am: 08.02.2022

Das 5. Essener Translationale Onkologische Symposium (ETOS) findet am Donnerstag, 10. Februar, 10 bis 18.30 Uhr, online statt. Das Symposium stellt Aktivitäten aus den DKTK-Partnerstandorten Essen, Düsseldorf, Münster und Köln auf dem Gebiet der Translationalen Onkologie abteilungs- und institutsübergreifend vor. So hält Prof. Dr. Janine Erler, Biotech Research and Innovation Centre (BRIC), University of Copenhagen, Dänemark, die Key note Lecture zu „Reconstructing the metastatic niche“. Einen weiteren Überblick über derzeitige Projekte bietet eine Online-Poster-Ausstellung mit 45 Kurzpräsentationen. Zudem wird der Sieger des „ETOS Trophy Award 2022“ verkündet. Mehr zur Anmeldung und zum Programm…

Ansprechpartner

Univ.-Prof. Dr. med.
Jens Siveke

Wissenschaftlicher Direktor

Mit laseraktivierten Antikörpern gegen Magen- und Darmkrebs

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) fördert ein gemeinsames Forschungsprojekt des Instituts für Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und der Immunotools…

Mehr lesen
29. Oktober 2025
PROMISE erhält Preis der Deutschen Hochschulmedizin 2025

Der diesjährige Preis der Deutschen Hochschulmedizin geht an die internationale Initiative PROMISE (PROstate cancer Molecular Imaging Standardized Evaluation). Das Forschungsteam unter Federführung der Universitätsmedizin Essen…

Mehr lesen
29. Oktober 2025
Neue Bewegungstherapie: Mehr Lebensqualität für krebskranke Kinder und Jugendliche

Eine neue Bewegungstherapie soll jungen Krebspatient:innen helfen, Nebenwirkungen der Behandlung zu lindern, Muskelkraft und Lebensqualität zu verbessern. Das Projekt BEPPO kombiniert stationäre, ambulante und digitale…

Mehr lesen
10. September 2025