Übersicht: PressemitteilungenErstellt am: 01.02.2022

Zum Weltkrebstag 2022 

Weniger Nebenwirkungen und höhere Lebensqualität: Die Vorteile der Immuntherapie bei Krebserkrankungen klingen vielversprechend. Doch bei welchen Krebsarten kommt sie zum Einsatz und wird sie ergänzend zur Chemo- und Strahlentherapie eingesetzt oder können Patientinnen und Patienten alleinig auf die Immuntherapie setzen? All das ist Thema der nächsten „UKM-Sprechstunde“ zum diesjährigen Weltkrebstag. Der Online-Talk, der live aus dem UKM übertragen wird, findet am Dienstag, 01. Februar, um 18 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos und einfach von zuhause aus möglich.

Krebs ist nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Allein 239.600 Menschen starben laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2020 an der tückischen Krankheit, rund 500.000 Menschen werden hierzulande jedes Jahr neu mit der Diagnose Krebs konfrontiert. „Auch, wenn diese Zahlen für viele beängstigend wirken, sind wir Mediziner und Wissenschaftler optimistischer als noch vor zehn Jahren, denn dank der Erkenntnisse aus Forschung und Klinik können wir unseren Patientinnen und Patienten inzwischen deutlich mehr Behandlungsoptionen anbieten“, sagt Prof. Annalen Bleckmann, Direktorin des WTZ (Westdeutsches Tumorzentrum) Netzwerkpartner Münster und Leiterin der Internistischen Onkologie der Medizinischen Klinik A am UKM (Universitätsklinikum Münster).

Einer der großen Hoffnungsträger ist vor allem die Immuntherapie…

Weitere Informationen… Pressemitteilung vom 27.01.2022

Online-Talk mit unseren Expert*innen zur Immuntherapie bei Krebs
Dienstag, 01.02.2022, 18.00 Uhr, www.ukm-sprechstunde.de

Wie Immuntherapien genau funktionieren, wer der richtige Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten ist, ggf. auch, wenn bereits eine Chemo- oder Strahlentherapie stattgefunden hat, und wie lange Betroffene von der Wirkung profitieren, erfahren Interessierte in der „UKM-Sprechstunde“ zum Weltkrebstag am Dienstag, 01. Februar, um 18 Uhr auf dem YouTube-Kanal des UKM (Kanalname: „Universitätsklinikum Münster“).
Weitere Informationen unter www.ukm-sprechstunde.de.

Neue Bewegungstherapie: Mehr Lebensqualität für krebskranke Kinder und Jugendliche

Eine neue Bewegungstherapie soll jungen Krebspatient:innen helfen, Nebenwirkungen der Behandlung zu lindern, Muskelkraft und Lebensqualität zu verbessern. Das Projekt BEPPO kombiniert stationäre, ambulante und digitale…

Mehr lesen
10. September 2025
Innovationsprofessuren

Wissenschaftsministerium und NRW.BANK stellen neues Programm vor Nordrhein-Westfalen als größter Wissenschaftsstandort Europas zieht mit seinen mehr als 70 Hochschulen und über 50 außeruniversitären Forschungseinrichtungen zunehmend…

Mehr lesen
10. September 2025
Rudern gegen Krebs 2025 in Essen: Noch mehr Teams, starke…

Ein starkes Zeichen für Solidarität „Rudern gegen Krebs“ hat auch 2025 eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, durch Sport, Gemeinschaft und Engagement die Versorgung von…

Mehr lesen
10. September 2025