Netzwerk
- Seite 2
„Die erfolgreiche Behandlung von Krebserkrankungen erfordert Teamarbeit!“
Das Klinikum Osnabrück und das UKM (Universitätsklinikum Münster) bauen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Krebsmedizin weiter aus. Durch die Kooperation mit dem interdisziplinären Krebszentrum am UKM, dem WTZ (Westdeutsches Tumorzentrum) Münster, sollen auch möglichst viele Patientinnen und Patienten aus der Region in Niedersachsen heimatnahen Zugang zu universitärer Spitzenmedizin erhalten. Jährlich erkranken deutschlandweit rund 500.000 Menschen […]
Kinderwunsch bei Krebs – dank eisgekühlter Reserve zum Elternglück
Jana Duisen und ihr Mann Sven sind überglücklich. Trotz einer zurückliegenden Krebserkrankung der jungen Frau und der dadurch notwendigen Therapien können die beiden nun das Familienleben mit Sohn Matthis Peter genießen. Der kam vor gut einem halben Jahr auf die Welt, nachdem Jana Duisen das zuvor am UKM entnommene und tiefgefroren eingelagerte Eierstockgewebe wieder eingepflanzt […]
Essener Translationale Onkologische Symposium (ETOS)
Das 5. Essener Translationale Onkologische Symposium (ETOS) findet am Donnerstag, 10. Februar, 10 bis 18.30 Uhr, online statt. Das Symposium stellt Aktivitäten aus den DKTK-Partnerstandorten Essen, Düsseldorf, Münster und Köln auf dem Gebiet der Translationalen Onkologie abteilungs- und institutsübergreifend vor. So hält Prof. Dr. Janine Erler, Biotech Research and Innovation Centre (BRIC), University of Copenhagen, […]
ETOS2020 – Wissenschaftlicher Austausch von Krebsexperten in Essen
Das „Essen Translationale Onkologie Symposium“ (ETOS) hat sich mit der Teilnahme von Krebsforschern aus Münster vom lokalen zum regionalen Forschungstag des Westdeutschen Tumorzentrums und des Deutschen Krebskonsortiums (DKTK) am Partnerstandort Essen/Düsseldorf entwickelt. 154 Teilnehmer aus über 45 Kliniken und Instituten der Medizinischen Fakultäten Essen, Münster, Düsseldorf und den lokalen Abteilungen des DKTK haben durch 83 eingereichte wissenschaftliche […]