Mittwoch, 20. März 2024
um 17:00 Uhr
MFZ - Medizinisches Forschungszentrum am UK Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen

und Online (über Zoom)

Patientenseminar: Neues von den internationalen Kongressen zu Brustkrebs

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

die Uni-Frauenklinik Essen möchte Ihnen in Kooperation mit der Förderinitiative Krebskranke in der Frauenklinik ein Patientenseminar anbieten, in dem Sie Neues und Interessantes von internationalen Kongressen zu dem Thema Brustkrebs erfahren.

So treffen sich in Paris, San Antonio und Chicago jährlich MedizinerInnen und ExpertInnen, um aktuelle klinische Forschungsergebnisse und neue Erkenntnisse aus der Versorgungsforschung zu diskutieren.

Die beiden leitenden Oberärzte der Uni-Frauenklinik,
Priv.-Doz. Dr. med. Ann-Kathrin Bittner,
Prof. Dr. med. Oliver Hoffmann
und Dr. med. Sonja Zamrik-Soukar

haben für Sie interessante, spannende Themen in übersichtlicher und verständlicher Form aufbereitet.

Freuen Sie sich mit uns auf interessante und informative Vorträge!
Fragen werden gerne im Chat beantwortet.

Anmeldung im Brustzentrum bei Frau Dahl: brustzentrum@uk-essen.de
oder Tel. 0201 723 2346 (+AB).

Die Teilnahme ist kostenlos.


    Anmeldeformular Veranstaltungen

    Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an, wenn Sie Interesse an unseren Angeboten haben.




    Veranstaltungen * (Mehrfachauswahl möglich)

    Veranstaltung auswählen

    Bitte wählen Sie eine Veranstaltung aus



    Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten, zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anmeldung, einverstanden
    (siehe Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise):

    Bei Rückfragen, bezüglich WTZ-Veranstaltungen, sind wir über die E-Mail-Adresse events@wtz.nrw erreichbar.


    * Pflichtfeld

    Weitere Veranstaltungen

    19.09.2025
    09:00 Uhr - 16:00 Uhr
    Universitätsklinikum Essen
    "Audimax"
    Hufelandstraße 55
    45147 Essen

    6. Essener Onkologisches Pflegesymposium

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, als eines der führenden onkologischen Spitzenzentren Deutschlands freuen wir uns, Sie zum 6. Essener Onkologischen Pflegesymposium begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr richten wir den Fokus auf: „Innovative Versorgung in der Onkologischen Pflege: Zukunftsweisende Konzepte und Best-Practice-Lösungen“ Wie in den Vorjahren haben wir hierfür Fachexpert*innen aus dem deutschsprachigen In- und Ausland eingeladen, die uns Einblicke in Ihre vielfältigen A…

    13.06.2025
    19:30 Uhr
    Kirche St. Lamberti Münster

    WTZ Benefizkonzert zugunsten der Palliativmedizin

    Ensemble Ex Præterito: „Barocke Klänge neu entdeckt“ – Musik für den guten Zweck Keine Anmeldung erforderlich Programmflyer: 10-Jahre_Palliativmedizin_Veranstaltungsübersicht Genießen Sie einen Abend voller barocker Klänge mit dem Ensemble Ex Præterito unter der Leitung von Łukasz Kusmierz und französischer Orgelmusik (Burkhard Dasch) an der Schuke-Orgel der St. Lamberti-Kirche. Unterstützen Sie dabei wertvolle Begleittherapien für schwerstkranke Patient*innen. Ihre Spende hilft, Musik- und Kunsttherapie, p…

    Unser Netzwerk

    Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.

    Die landesweite strategische Vernetzung ermöglicht allen Betroffenen in der Region einen schnellen und wohnortnahen Zugang zu modernster Krebsmedizin auf höchstem Niveau.

    Durch den Zusammenschluss werden zusätzliche Synergie-Effekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Therapie sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildung geschaffen – zum Wohle unserer Patienten.

    Starke Partner im
    Kampf gegen Krebs