Die 3 Nikoläuse Live-Konzert über den Dächern von Münster
After Work: Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Universitätsklinikum Münster, Café-Bistro 21 Ost
Eintritt: 25 € – Speisen und Getränke inklusive
Anmeldung bis zum 15. Oktober 2023 per E-Mail an:
wtz@ukmuenster.de
Die 3 Nikoläuse sind in Münster schon überall aufgetreten, wo gefeiert wird – diesmal spielt die Combo, bestehend aus Frank Star, Ludger Kniesel und Thomas Kniesel, für einen guten Zweck:
Der Erlös aus dem Kartenverkauf fließt zu 100 Prozent in die Begleittherapien des WTZ Münster. Einige dieser Angebote, die über die medizinische Versorgung unserer Patient*innen hinaus gehen, lassen sich nur dank Ihrer Unterstützung finanzieren. Dazu gehören zum Beispiel unser Projekt „Jung mit Krebs“ für junge Erwachsene mit Krebserkrankungen sowie Bewegungs-, Kunst und weitere Begleitangebote.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen unterhaltsamen Abend mit Ihnen!
Ihr Team des WTZ Münster
Sie möchten für unsere Begleitangebote spenden?
Empfänger: UKM
Bank: Deutsche Bank AG
IBAN: DE42 4007 0080 0013 884200
Swift/BIC: DEUTDE3B400
Verwendungszweck: ZU200047
Weitere Veranstaltungen
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A6
48149 Münster
Krebstag Westfalen 2025
Perspektiven schaffen: Moderne Therapien, ganzheitliche Hilfen … unter diesem Motto laden wir Sie herzlich zum dritten Krebstag Westfalen des WTZ Münster ein. Die Veranstaltung dreht sich rund um innovative Behandlungsoptionen und therapiebegleitende Angebote für mehr Lebensqualität. Das erwartet Sie: • Praktische Workshops wie „Yoga bei Krebs“ und informative Vorträge zu den neuesten Erkenntnissen aus der Krebsforschung und zur universitären Krebsmedizin • Die Gelegenheit, Expert*innen vor Ort Fragen…
Roxeler Straße 349
48161 Münster
4. Thoraxonkologisches Symposium – Update Lungenkarzinom
Die Behandlungsmöglichkeiten für das Lungenkarzinom entwickeln sich weiterhin in enormer Geschwindigkeit. Innovative Ansätze gibt es sowohl bei der Therapie des nicht-metastasierten als auch bei fortgeschrittenen Formen des Lungenkarzinoms. Auch beim SCLC ergeben sich neue therapeutische Ansätze, die wir mit Ihnen diskutieren wollen. Wir möchten Sie – Allgemeinmediziner*innen und Spezialist*innen – herzlich einladen, mit uns in den Dialog zu treten. Freuen Sie sich auf ein komprimiertes Update zu den praxis…
Unser Netzwerk
Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.
Die landesweite strategische Vernetzung ermöglicht allen Betroffenen in der Region einen schnellen und wohnortnahen Zugang zu modernster Krebsmedizin auf höchstem Niveau.
Durch den Zusammenschluss werden zusätzliche Synergie-Effekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Therapie sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildung geschaffen – zum Wohle unserer Patienten.