Krebstag Westfalen 2024
Für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Der nächste Krebstag Westfalen findet am 08. März 2024 in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr im Lehrgebäude auf dem UKM-Campus statt.
beraten – behandeln – begleiten
… unter diesem Motto laden wir Sie herzlich zu unserem zweiten Krebstag Westfalen des WTZ (Westdeutsches Tumorzentrum) Münster ein.
Die Veranstaltung widmet sich den zentralen Themen Prävention, Begleittherapien und Nachsorge.
Das erwartet Sie:
- Informative Vorträge von unseren Expert*innen zu den Bereichen Krebsprävention, therapiebegleitende Gesprächs-, Kunst- und Bewegungsangebote sowie Nachsorge
- Praktische Workshops und Diskussionsrunden
- Die Gelegenheit, vor Ort Fragen an unsere Expert*innen der Krebsmedizin zu stellen
- Ein „Marktplatz“ mit Informationsständen zu verschiedenen Aspekten der Krebsmedizin wie Pflege, Ernährung, Selbsthilfe u.v.m.
- Geselliges Beisammensein mit Snacks und Getränken, um neue Kontakte zu knüpfen
Das ausführliche Programm und alle Infos rund um Anmeldung und Zutrittsregelungen finden Sie unter www.krebstag-westfalen.de.
Weitere Veranstaltungen

"Audimax"
Hufelandstraße 55
45147 Essen
6. Essener Onkologisches Pflegesymposium
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, als eines der führenden onkologischen Spitzenzentren Deutschlands freuen wir uns, Sie zum 6. Essener Onkologischen Pflegesymposium begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr richten wir den Fokus auf: „Innovative Versorgung in der Onkologischen Pflege: Zukunftsweisende Konzepte und Best-Practice-Lösungen“ Wie in den Vorjahren haben wir hierfür Fachexpert*innen aus dem deutschsprachigen In- und Ausland eingeladen, die uns Einblicke in Ihre vielfältigen A…

WTZ Benefizkonzert zugunsten der Palliativmedizin
Ensemble Ex Præterito: „Barocke Klänge neu entdeckt“ – Musik für den guten Zweck Keine Anmeldung erforderlich Programmflyer: 10-Jahre_Palliativmedizin_Veranstaltungsübersicht Genießen Sie einen Abend voller barocker Klänge mit dem Ensemble Ex Præterito unter der Leitung von Łukasz Kusmierz und französischer Orgelmusik (Burkhard Dasch) an der Schuke-Orgel der St. Lamberti-Kirche. Unterstützen Sie dabei wertvolle Begleittherapien für schwerstkranke Patient*innen. Ihre Spende hilft, Musik- und Kunsttherapie, p…
Unser Netzwerk
Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.
Die landesweite strategische Vernetzung ermöglicht allen Betroffenen in der Region einen schnellen und wohnortnahen Zugang zu modernster Krebsmedizin auf höchstem Niveau.
Durch den Zusammenschluss werden zusätzliche Synergie-Effekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Therapie sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildung geschaffen – zum Wohle unserer Patienten.