Krebstag Westfalen 2024
Für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Der nächste Krebstag Westfalen findet am 08. März 2024 in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr im Lehrgebäude auf dem UKM-Campus statt.
beraten – behandeln – begleiten
… unter diesem Motto laden wir Sie herzlich zu unserem zweiten Krebstag Westfalen des WTZ (Westdeutsches Tumorzentrum) Münster ein.
Die Veranstaltung widmet sich den zentralen Themen Prävention, Begleittherapien und Nachsorge.
Das erwartet Sie:
- Informative Vorträge von unseren Expert*innen zu den Bereichen Krebsprävention, therapiebegleitende Gesprächs-, Kunst- und Bewegungsangebote sowie Nachsorge
- Praktische Workshops und Diskussionsrunden
- Die Gelegenheit, vor Ort Fragen an unsere Expert*innen der Krebsmedizin zu stellen
- Ein „Marktplatz“ mit Informationsständen zu verschiedenen Aspekten der Krebsmedizin wie Pflege, Ernährung, Selbsthilfe u.v.m.
- Geselliges Beisammensein mit Snacks und Getränken, um neue Kontakte zu knüpfen
Das ausführliche Programm und alle Infos rund um Anmeldung und Zutrittsregelungen finden Sie unter www.krebstag-westfalen.de.
Weitere Veranstaltungen

3. Thoraxonkologisches Symposium – Update Lungenkarzinom
Die Behandlungsmöglichkeiten für das Lungenkarzinom entwickeln sich in enormer Geschwindigkeit. Neue Studienergebnisse stützen im Bereich der Früherkennung den Stellenwert von Lungenkrebsscreening-Programmen. Ein wesentlicher Fokus liegt auf den aktuellen Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten der Immuntherapie und der zielgerichteten Therapie. Wir möchten Sie – Allgemeinmediziner*innen und Spezialist*innen – herzlich einladen und mit Ihnen in den Dialog gehen. Wir bieten Ihnen ein komprimiertes Update zu d…

Virchowstraße 163a
45147 Essen
Krebstag Ruhr 2024
Am Samstag, dem 20. Januar 2024, findet der 6. Krebs-Patiententag des WTZ Netzwerks, unter dem Titel „Krebstag Ruhr“, in Essen, statt. Hier können sich Krebspatient*innen, Angehörige und Interessierte wieder persönlich vor Ort über die neuesten Möglichkeiten der Krebsbehandlung und –forschung, sowie zu relevanten Themen, die mit einer Krebserkrankung in Verbindung stehen, informieren und sich mit Expert*innen aus den verschiedenen Bereichen des WTZ zu ihren Fragen im persönlichen Gespräch austauschen. Die i…
Unser Netzwerk
Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.
Die landesweite strategische Vernetzung ermöglicht allen Betroffenen in der Region einen schnellen und wohnortnahen Zugang zu modernster Krebsmedizin auf höchstem Niveau.
Durch den Zusammenschluss werden zusätzliche Synergie-Effekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Therapie sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildung geschaffen – zum Wohle unserer Patienten.