Informationsveranstaltung „Qualitätsmanagement in klinischen Studien“
Liebe Studienassistenten/-koordinatoren,
Study Nurses und Kollegen in der klinischen Forschung,
im Rahmen unseres Leistungsangebots aus dem Bereich Site Qualification Management (SQM) bieten wir Ihnen eine kostenlose web-basierte Informationsveranstaltung zum Thema „Qualitätsmanagement in klinischen Studien“ an.
Die Mitarbeiter des Bereichs SQM des ZKS Münster werden Ihnen im Rahmen der Informationsveranstaltung hilfreiche Informationen rund um das Qualitätsmanagement und dessen zielgerichteter Umsetzung in klinischen Studien vermitteln und hierbei unter anderem darauf eingehen, welche regulatorischen Anforderungen zu beachten sind, welche Qualitätssicherungssysteme in Prüfstellen implementiert werden können und wie mittels schriftlicher Vorgabedokumente Prozesse gesteuert und optimiert werden können. Des Weiteren wird über die Überwachung des Fortgangs klinischer Studien durch das Monitoring, Audits und Inspektionen berichtet und aufgezeigt, wie Sie sich auf hierauf zielgerichtet vorbereiten können.
Sie sind zudem herzlich eingeladen, über Ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit den verschiedenen Aspekten des Qualitätsmanagements in klinischen Studien im Rahmen einer anschließenden Diskussion zu berichten, Fragen an den Referenten zu stellen und sich mit Kolleginnen und Kollegen zu dieser Thematik auszutauschen.
Die Informationsveranstaltung findet statt
am Dienstag, 31. August 2021, 13:00 – 14:30 Uhr
über die Plattform Cisco Webex®.
Den Link zur Teilnahme werden wir Ihnen bei erfolgter Anmeldung separat zur Verfügung stellen.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen zum Bereich Site Qualification Management (SQM) der Website des ZKS Münster (www.zks-muenster.de) und melden sich bitte telefonisch unter 0251 83‑57110 oder per E‑Mail (zks@ukmuenster.de) bis zum 27.08.2021 zur oben genannten Fortbildung an.
Eine Teilnahmebescheinigung wird Ihnen ausgestellt und übersandt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr SQM Team
Kontakt
Stefanie Peters, B.A. (geb. Dickmänken)
Site Qualification Management (SQM)
Universitätsklinikum Münster / Medizinische Fakultät der WWU Münster
Zentrum für Klinische Studien Münster
Von-Esmarch-Str. 62
48149 Münster
T 0251 83–57256
M 0152 54956864
F 0251 83–57026
stefanie.peters@ukmuenster.de
www.zks-muenster.de
www.ukmuenster.de
Weitere Veranstaltungen

Lehrgebäude am Zentralklinikum
Hörsaal L20
Albert-Schweitzer-Campus 1, Geböude A6
48149 Münster
Anfahrtsadresse: Albert-Schweitzer-Straße 21
Interdisziplinäre Behandlung des Schilddrüsenkarzinoms
Die Klinik für Nuklearmedizin lädt Betroffene, Angehörige und Interessierte am Mittwoch, 22. März, von 16 bis 18 Uhr zum Patientensymposium „Schilddrüsenkrebs 2023“ in das Lehrgebäude am UKM. Die Informationsveranstaltung dreht sich rund um die interdisziplinäre Behandlung des Schilddrüsenkarzinoms.

Online-Patientenseminar: Neues von den internationalen Kongressen zu Brustkrebs
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige, die Uni-Frauenklinik Essen möchte Ihnen in Kooperation mit der Förderinitiative Krebskranke in der Frauenklinik ein Patientenseminar anbieten, in dem Sie Neues und Interessantes von internationalen Kongressen zu dem Thema Brustkrebs erfahren. So treffen sich in Paris, San Antonio und Chicago jährlich MedizinerInnen und ExpertInnen, um aktuelle klinische Forschungsergebnisse und neue Erkenntnisse aus der Versorgungsforschung zu diskutieren. Die beiden leite…
Unser Netzwerk
Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.
Die landesweite strategische Vernetzung ermöglicht allen Betroffenen in der Region einen schnellen und wohnortnahen Zugang zu modernster Krebsmedizin auf höchstem Niveau.
Durch den Zusammenschluss werden zusätzliche Synergie-Effekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Therapie sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildung geschaffen – zum Wohle unserer Patienten.