Neues von den Amerikanischen Krebskongressen 2022
Update Chicago
Sehr verehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,
auch in diesem Jahr planen wir wieder trotz der Beschränkungen im Kontext der SARS-CoV-2-Pandemie die Fülle der neuen Ergebnisse der klinischen Krebsforschung wie gewohnt mit unseren bewährten Vortragenden und Ihnen gemeinsam zu diskutieren, zu bewerten und in die klinische Praxis zu überführen.
Nach heutigem Kenntnisstand gehen wir davon aus, unsere Veranstaltung mit Ihnen gemeinsam wie in den vergangenen Jahren erfolgreich in Essen vor Ort durchführen zu können. Wir befinden uns mit dem Management des Kongresszentrums der Philharmonie Essen in engem Austausch. Sollte unsere Fortbildung letztlich doch nicht in Präsenz möglich sein, informieren wir Sie rechtzeitig über unsere ansonsten geplante virtuelle Veranstaltung.
Es würde mich außerordentlich freuen, wenn wir Sie am 15. Juni 2022 bei unserer Veranstaltung in Essen begrüßen dürfen.
Mit besten Grüßen
Ihr
Univ.-Prof. Dr. Martin Schuler, Direktor der Inneren Klinik (Tumorforschung)
Für organisatorische Rückfragen steht Ihnen ansonsten Frau PD Dr. Anja Welt anja.welt@uk-essen.de gern zur Verfügung.
Den Veranstaltungsflyer können Sie hier finden.
Weitere Veranstaltungen

(Gelände des ETUF Essen e.V.),
Freiherr-vom-Stein-Straße 204a,
45133 Essen
Rudern gegen Krebs 2023
Das WTZ rudert wieder, Sie auch? Bereits im September letzten Jahres traten knapp 60 Mannschaften bei der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ auf dem Baldeneysee in Essen gegeneinander an. Ein voller Erfolg. Durch die Aktion konnten 15.000 € Spendengelder für die Sport- und Bewegungstherapie am WTZ gesammelt werden. Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde, Mitarbeitende Ihres Unternehmens und Mitglieder Ihres Vereins, aber auch betroffene Personen herzlich ein, einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Leb…

3. Münsteraner Frühlingssymposium
Anmeldung: www.ukm-akademie.de oder per E-Mail an akademie@ukmuenster.de Wir freuen uns, Sie zum „3. Münsteraner Frühlingssymposium“ des WTZ Münster am Mittwoch, 03.05.2023, einladen zu dürfen. Im Fokus stehen diesjährig die onkologischen Erkrankungen des Darmes, Enddarmes und des Peritoneums. Das Symposium findet in diesem Jahr in Präsenz im Novotel Münster City statt. Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal. Da der Platz vor Ort begrenzt ist, bitten wir über vorherige Anmeldung. Wei…
Unser Netzwerk
Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.
Die landesweite strategische Vernetzung ermöglicht allen Betroffenen in der Region einen schnellen und wohnortnahen Zugang zu modernster Krebsmedizin auf höchstem Niveau.
Durch den Zusammenschluss werden zusätzliche Synergie-Effekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Therapie sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildung geschaffen – zum Wohle unserer Patienten.