Neues von den Amerikanischen Krebskongressen 2022
Update Chicago
Sehr verehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,
auch in diesem Jahr planen wir wieder trotz der Beschränkungen im Kontext der SARS-CoV-2-Pandemie die Fülle der neuen Ergebnisse der klinischen Krebsforschung wie gewohnt mit unseren bewährten Vortragenden und Ihnen gemeinsam zu diskutieren, zu bewerten und in die klinische Praxis zu überführen.
Nach heutigem Kenntnisstand gehen wir davon aus, unsere Veranstaltung mit Ihnen gemeinsam wie in den vergangenen Jahren erfolgreich in Essen vor Ort durchführen zu können. Wir befinden uns mit dem Management des Kongresszentrums der Philharmonie Essen in engem Austausch. Sollte unsere Fortbildung letztlich doch nicht in Präsenz möglich sein, informieren wir Sie rechtzeitig über unsere ansonsten geplante virtuelle Veranstaltung.
Es würde mich außerordentlich freuen, wenn wir Sie am 15. Juni 2022 bei unserer Veranstaltung in Essen begrüßen dürfen.
Mit besten Grüßen
Ihr
Univ.-Prof. Dr. Martin Schuler, Direktor der Inneren Klinik (Tumorforschung)
Für organisatorische Rückfragen steht Ihnen ansonsten Frau PD Dr. Anja Welt anja.welt@uk-essen.de gern zur Verfügung.
Den Veranstaltungsflyer können Sie hier finden.
Weitere Veranstaltungen

"Audimax"
Hufelandstraße 55
45147 Essen
6. Essener Onkologisches Pflegesymposium
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, als eines der führenden onkologischen Spitzenzentren Deutschlands freuen wir uns, Sie zum 6. Essener Onkologischen Pflegesymposium begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr richten wir den Fokus auf: „Innovative Versorgung in der Onkologischen Pflege: Zukunftsweisende Konzepte und Best-Practice-Lösungen“ Wie in den Vorjahren haben wir hierfür Fachexpert*innen aus dem deutschsprachigen In- und Ausland eingeladen, die uns Einblicke in Ihre vielfältigen A…

WTZ Benefizkonzert zugunsten der Palliativmedizin
Ensemble Ex Præterito: „Barocke Klänge neu entdeckt“ – Musik für den guten Zweck Keine Anmeldung erforderlich Programmflyer: 10-Jahre_Palliativmedizin_Veranstaltungsübersicht Genießen Sie einen Abend voller barocker Klänge mit dem Ensemble Ex Præterito unter der Leitung von Łukasz Kusmierz und französischer Orgelmusik (Burkhard Dasch) an der Schuke-Orgel der St. Lamberti-Kirche. Unterstützen Sie dabei wertvolle Begleittherapien für schwerstkranke Patient*innen. Ihre Spende hilft, Musik- und Kunsttherapie, p…
Unser Netzwerk
Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.
Die landesweite strategische Vernetzung ermöglicht allen Betroffenen in der Region einen schnellen und wohnortnahen Zugang zu modernster Krebsmedizin auf höchstem Niveau.
Durch den Zusammenschluss werden zusätzliche Synergie-Effekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Therapie sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildung geschaffen – zum Wohle unserer Patienten.