Mittwoch, 11. Mai 2022
15:30 - 19:30 Uhr
Factory Hotel, Münster + online

2. Münsteraner Frühlingssymposium als Hybridveranstaltung

Mit der nun durch die Deutsche Krebshilfe offiziell anerkannten und geförderten Kooperation des Universitätsklinikums Münster und der Universitätsmedizin Essen im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) ist es gelungen, einen wichtigen Schritt für die onkologische Spitzenmedizin in den Regionen Westfalen und Ruhr zu gehen. Unser Ziel ist es, mit Ihnen zusammen die Versorgung der onkologischen Patient*innen dieser Regionen auf höchstem Niveau und nach aktuellsten Standards zu gewährleisten und weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns deshalb, Sie zum „2. Münsteraner Frühlingssymposium“ des WTZ Netzwerkpartners Münster einladen zu dürfen. Das Symposium wird dieses Jahr primär als Präsenzveranstaltung, jedoch mit Möglichkeit zur virtuellen Teilnahme (hybride Veranstaltung), stattfinden und ist wiederum viszeralonkologischen Themen aus dem Nordwestdeutschen Bauchzentrum des WTZ gewidmet.

Im Fokus stehen diesjährig die onkologischen Erkrankungen des Magens, der Speiseröhre und des Peritoneums. Die Fortschritte in der Therapie dieser Erkrankungsentitäten möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen in eine optimierte Versorgung unserer Patient*innen umsetzen. Wir freuen uns auf Ihre Vor-Ort-Teilnahme, unser Hygienekonzept orientiert sich dabei am hohen Schutzbedürfnis der medizinischen Profession.

Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal.

Die Fortbildung findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie vor Ort im Factory Hotel oder online teilnehmen möchten.

Die Plätze für eine Teilnahme vor Ort sind begrenzt. Unangemeldete Teilnehmer/innen können leider nicht berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Weitere Informationen finden Sie hier: Veranstaltungsflyer

Anmeldung: www.ukm-akademie.de oder per E-Mail an akademie(at)­ukmuenster(dot)­de

Anmeldeschluss: 06.05.2022

Weitere Veranstaltungen

08.03.2024
von 14.00 bis 18.00 Uhr
Lehrgebäude auf dem UKM-Campus

Krebstag Westfalen 2024

Für Betroffene, Angehörige und Interessierte Der nächste Krebstag Westfalen findet am 08. März 2024 in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr im Lehrgebäude auf dem UKM-Campus statt. beraten – behandeln – begleiten … unter diesem Motto laden wir Sie herzlich zu unserem zweiten Krebstag Westfalen des WTZ (Westdeutsches Tumorzentrum) Münster ein. Die Veranstaltung widmet sich den zentralen Themen Prävention, Begleittherapien und Nachsorge. Das erwartet Sie: Informative Vorträge von unseren Expert*innen zu den Berei…

06.03.2024
15:00 - 19:00 Uhr
Park Akademie
Roxeler Straße 349
48161 Münster

Anmeldung: akademie@ukmuenster.de

3. Thoraxonkologisches Symposium – Update Lungenkarzinom

Die Behandlungsmöglichkeiten für das Lungenkarzinom entwickeln sich in enormer Geschwindigkeit. Neue Studienergebnisse stützen im Bereich der Früherkennung den Stellenwert von Lungenkrebsscreening-Programmen. Ein wesentlicher Fokus liegt auf den aktuellen Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten der Immuntherapie und der zielgerichteten Therapie. Wir möchten Sie – Allgemeinmediziner*innen und Spezialist*innen – herzlich einladen und mit Ihnen in den Dialog gehen. Wir bieten Ihnen ein komprimiertes Update zu d…

Unser Netzwerk

Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.

Die landesweite strategische Vernetzung ermöglicht allen Betroffenen in der Region einen schnellen und wohnortnahen Zugang zu modernster Krebsmedizin auf höchstem Niveau.

Durch den Zusammenschluss werden zusätzliche Synergie-Effekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Therapie sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildung geschaffen – zum Wohle unserer Patienten.

Starke Partner im
Kampf gegen Krebs