5. Münsteraner Herbstsymposium - Neueste Entwicklungen in der Onkologie
Die neuesten Entwicklungen in der Onkologie und aktuelle Daten der diesjährigen Kongresse der „American Society of Clinical Oncology“ (ASCO), der „European Society for Medical Oncology“ (ESMO), der „American Society for Radiation Oncology“ (ASTRO) und der „European Hematology Association“ (EHA) stehen im Mittelpunkt des 5. Herbstsymposiums des WTZ Münster.
Die Geschwindigkeit bei der Zulassung neuer Substanzen und der entsprechenden Therapien bleibt auf einem konstant hohen Niveau. Neben zahlreichen neuen Zulassungen im Bereich der Immuntherapien und der zielgerichteten Therapien spielt vor allem die Kombination verschiedener Therapieverfahren in den unterschiedlichen Erkrankungsstadien eine wichtige Rolle. In kompakter Form möchten wir Sie mit ausgesuchten Aspekten moderner Diagnostik- und Therapiestandards aus dem Spektrum unterschiedlicher onkologischer Disziplinen unseres WTZ vertraut machen und Ihnen einen Überblick über neue Studiendaten bieten.
Weitere Infos zur Anmeldung und zum Programm können Sie unserem Flyer entnehmen.
Weitere Veranstaltungen

Krebstag Westfalen 2024
Für Betroffene, Angehörige und Interessierte Der nächste Krebstag Westfalen findet am 08. März 2024 in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr im Lehrgebäude auf dem UKM-Campus statt. beraten – behandeln – begleiten … unter diesem Motto laden wir Sie herzlich zu unserem zweiten Krebstag Westfalen des WTZ (Westdeutsches Tumorzentrum) Münster ein. Die Veranstaltung widmet sich den zentralen Themen Prävention, Begleittherapien und Nachsorge. Das erwartet Sie: Informative Vorträge von unseren Expert*innen zu den Berei…

3. Thoraxonkologisches Symposium – Update Lungenkarzinom
Die Behandlungsmöglichkeiten für das Lungenkarzinom entwickeln sich in enormer Geschwindigkeit. Neue Studienergebnisse stützen im Bereich der Früherkennung den Stellenwert von Lungenkrebsscreening-Programmen. Ein wesentlicher Fokus liegt auf den aktuellen Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten der Immuntherapie und der zielgerichteten Therapie. Wir möchten Sie – Allgemeinmediziner*innen und Spezialist*innen – herzlich einladen und mit Ihnen in den Dialog gehen. Wir bieten Ihnen ein komprimiertes Update zu d…
Unser Netzwerk
Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.
Die landesweite strategische Vernetzung ermöglicht allen Betroffenen in der Region einen schnellen und wohnortnahen Zugang zu modernster Krebsmedizin auf höchstem Niveau.
Durch den Zusammenschluss werden zusätzliche Synergie-Effekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Therapie sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildung geschaffen – zum Wohle unserer Patienten.