Sonntag, 18. September 2022
am Baldeneysee Essen
(Gelände des ETUF Essen e.V.),
Freiherr-vom-Stein-Straße 204a,
45133 Essen

Rudern gegen Krebs 2022

Wir „Rudern gegen Krebs!“

Das kann auch in diesem Jahr Ihr Motto sein, wenn Sie sich am 18. September 2022 mit einer Mannschaft an der 1. Benefizregatta der Stiftung Leben mit Krebs in Essen beteiligen.

Mit Ihrer Teilnahme an dieser Benefizregatta unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung Leben mit Krebs und des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ) für Betroffene in Essen.

Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde, Mitarbeiter Ihres Unternehmens und Mitglieder Ihres Vereins, aber auch betroffene Personen herzlich ein, einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Krebs zu leisten. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Benefizregatta unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung Leben mit Krebs und des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ) für Betroffene in Essen.

Interessiert?
Dann freuen Sie sich auf ein attraktives Mannschaftserlebnis im Boot.
Die Ruderriege des ETUF Essen, sowie die kooperierenden Rudervereine in Essen und Hattingen, bereitet Sie – auch ohne Ruderkenntnisse – qualifiziert auf dieses Event vor.

Am Veranstaltungstag erwarten Sie spannende Wettkämpfe auf dem Baldeneysee und ein unterhaltsames sowie informatives Programm.

Seien Sie uns herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Unterstützung.

Die Anmeldungen der Mannschaften erfolgt digital über die Website der Stiftung. Vor dem Meldeprozess ist eine Registierung notwendig:
Zur Registrierung (LINK: https://www.ruderngegenkrebsonline.de/accounts/signup/?next=%2F)

Sie können leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen, möchten die Arbeiten des WTZs und der Stiftung dennoch unterstützen?
Dann können Sie über das Tool Altruja eine Spende abgeben :
(LINK: https://altruja.de/in-essen-gemeinsam-gegen-krebs-in-einem-boot/spende)

Als Sponsor bieten wir Ihrem Unternehmen zudem attraktive Angebote.
Bei Interesse an einem Sposoring erreichen Sie uns über die E-Mail Adresse: events-wtz@uk-essen.de

Mehr Infos: https://www.rudern-gegen-krebs.de/11789.htm

Weitere Veranstaltungen

08.03.2024
von 14.00 bis 18.00 Uhr
Lehrgebäude auf dem UKM-Campus

Krebstag Westfalen 2024

Für Betroffene, Angehörige und Interessierte Der nächste Krebstag Westfalen findet am 08. März 2024 in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr im Lehrgebäude auf dem UKM-Campus statt. beraten – behandeln – begleiten … unter diesem Motto laden wir Sie herzlich zu unserem zweiten Krebstag Westfalen des WTZ (Westdeutsches Tumorzentrum) Münster ein. Die Veranstaltung widmet sich den zentralen Themen Prävention, Begleittherapien und Nachsorge. Das erwartet Sie: Informative Vorträge von unseren Expert*innen zu den Berei…

06.03.2024
15:00 - 19:00 Uhr
Park Akademie
Roxeler Straße 349
48161 Münster

Anmeldung: akademie@ukmuenster.de

3. Thoraxonkologisches Symposium – Update Lungenkarzinom

Die Behandlungsmöglichkeiten für das Lungenkarzinom entwickeln sich in enormer Geschwindigkeit. Neue Studienergebnisse stützen im Bereich der Früherkennung den Stellenwert von Lungenkrebsscreening-Programmen. Ein wesentlicher Fokus liegt auf den aktuellen Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten der Immuntherapie und der zielgerichteten Therapie. Wir möchten Sie – Allgemeinmediziner*innen und Spezialist*innen – herzlich einladen und mit Ihnen in den Dialog gehen. Wir bieten Ihnen ein komprimiertes Update zu d…

Unser Netzwerk

Im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) kooperieren die onkologischen Zentren der Universitätsmedizin Essen und des Universitätsklinikums Münster für die Weiterentwicklung der Krebsmedizin und eine optimale Patientenversorgung.

Die landesweite strategische Vernetzung ermöglicht allen Betroffenen in der Region einen schnellen und wohnortnahen Zugang zu modernster Krebsmedizin auf höchstem Niveau.

Durch den Zusammenschluss werden zusätzliche Synergie-Effekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Therapie sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildung geschaffen – zum Wohle unserer Patienten.

Starke Partner im
Kampf gegen Krebs